geschrieben am 20.09.2012
Tim Borowski war immer dabei und doch nicht zu sehen. Der Mittelfeldspieler war jahrelang als Ersatz, manchmal auch neben Michael Ballack in der Nationalmannschaft eingeplant. Sein Name ist fast untrennbar mit Werder Bremen verbunden, auch wenn er zwei Jahre für Bayern München gespielt hat. Aber diese zwei Jahre waren typisch für Borowski. Man kann sich gar nicht mehr richtig erinnern, wie er im Bayerntrikot aussah. Und jetzt hört er auf, so ähnlich wie er gespielt hat. Unspektakulär. Der Kicker vermeldet seine Knochen wollen nicht mehr so richtig. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/575068/artikel_borowski_das-nehme-ich-fuer-immer-mit.html.
Borowski ist in Neubrandenburg geboren. Dort habe ich in den 80er Jahren eine Lehre zum Schlosser bei der Wasserwirtschaft absolviert, und also habe ich mich dem langen Mecklenburger bei Werder immer verbunden gefühlt. Mit ihm geht eine Ära bei Werder zu Ende. Wiese, Mertesacker, Frings, Naldo, Pizzaro – alle weg. Und nun auch Tim Borowski. Eine Ende ohne viel Lärm. So wie er gespielt hat. Der Kicker schreibt: Nun will sich der 32-Jährige in Bremen neuen Aufgaben widmen: „Werder ist mein Verein. Mit den Verantwortlichen bin ich derzeit in guten Gesprächen, ich denke, in vier Wochen können wir mehr sagen, in welche Richtung es geht.“ Bis Januar wolle er auf jeden Fall eine Auszeit nehmen und sich seiner Familie widmen. – Klingt sehr sympathisch und ich werde ihn vermissen, auch wenn Werder gerade wieder einen ganz ordentlichen Fußball spielt.