geschrieben am 08.11.2012
Eigentlich wollte ich hier über die Wiederwahl des amerikanischen Präsidenten schreiben. Über die Reaktion der Oldenburger darauf, dass Barack Obama (Unser Sohn sagt immer Mubarak, und wir werden nicht müde ihm den Unterschied zu erklären, aber das ist eine andere Geschichte!) vier weitere Jahre die Vereinigten Staaten von Amerika regieren wird. Waren die Studenten der Amerikanistik an der Carl von Ossietzky Universität betrunken vor Begeisterung und vom Bourbon? Wurde im amerikanischen Steakhouse in der Oldenburger Innenstadt bis morgens um 8 Uhr gefeiert? Ich habe es nicht erfahren. Auch das Internet hat so seine Grenzen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich noch nicht einmal erfahren, ob es eine Amerikanistik in Oldenburg gibt oder ein amerikanisches Restaurant. Stattdessen stieß ich auf folgende Meldung: Leseratten aufgepasst! Kinder und Jugendliche können von Samstag an in Oldenburg Tausende Bücher durchblättern und dabei jede Menge über Afrika erfahren. In der Stadt startet die „Kibum“. http://www.derwesten.de/ratgeber/kindernachrichten/leseratten-treffen-sich-in-oldenburg-id7267916.html
Was bitte schön ist eine Kibum? Da war das Internet dann wieder großzügig und spuckte folgendes aus:
Die KIBUM
- präsentiert alljährlich im November weit über 2.000 Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendmedien aus allen deutschsprachigen Ländern;
- ist die größte, nicht-kommerzielle Messe ihrer Art in der Bundesrepublik Deutschland; eine Vorauswahl der Verlagseinsendungen findet nicht statt;
- hat als Ziele die umfassende Information über die Kinder- und Jugendbuchproduktion des laufenden Jahres, die Präsentation von Lern- und Spiele-Software sowie eine aktive Leseförderung;
- bietet mit Autorenlesungen, Vorträgen, Workshops, Ausstellungen sowie Theater- und Filmangeboten ein umfangreiches Rahmenprogramm;
- wird seit 1974 von der Stadt Oldenburg und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gemeinsam veranstaltet;
- wird durch die Stadtbibliothek Oldenburg sowie das Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg realisiert;
- wird von der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit einer Sonderausstellung begleitet.
( http://www.kibum-oldenburg.de/ueber_kibum.html )
Von dieser Nachwuchsarbeit bin ich als Schriftsteller natürlich begeistert und wünsche viel Spaß beim Stöbern, Blättern und Lesen. Ach ja: Und was hat das alles mit Obama zu tun? Auf der Website derwesten.de stand ganz unten: Barack Obama bleibt US-Präsident. Und so findet man eben in Suchmaschinen, was man gar nicht gesucht hat, aber trotzdem finden will.