geschrieben am 29.05.2012
Eine Aussage, die die meisten Oldenburger vermutlich gern hören: „Oldenburg ist einfach ein guter Ort für ein Lipdup. Die Leute sind offen und herzlich und das möchten wir auch im Lipdup rüberbringen.“ Tja, aber was ist ein Lipdup? Eine amerikanische Tradition, die zwei Studentinnen des Studienganges Master Integrated Media der Carl von Ossietzky Universität nach Oldenburg bringen möchten. Theresa Beschnidt und Katharina Proske heißen sie. Bleibt immer noch die Frage: Was ist ein Lipdup. Die Uni erklärt das so: „Ein Lipdup ist ein Musikvideo, bei dem die DarstellerInnen passend zum Musiktext ihre Lippen bewegen, also playback singen.“ Die beiden Studentinnen wollen so zeigen, dass es Spaß macht in Oldenburg zu studieren. Der Song dazu wurde vom Musikdozent Christoph Micklisch eigens komponiert. Das Video muss, das ist Bedingung beim Lipdup, in einem Rutsch gedreht werden. Es darf also nicht hinterher geschnitten werden. Und so sieht das Drehbuch aus: Studierende singen in der Cafeteria, Mitarbeiter und Dozenten tanzen vor der Uni und surfen mit dem Skateboard über den Zebrastreifen Richtung Hörsaalgebäude. Damit die Musik ständig dabei ist werden überall Radios aufgestellt. Am 2. Juli ist der Probelauf und am 8. Juli wird es ernst. Dann wird gedreht. 200 Leute erwarten die jungen Regisseurinnen, und wer Spaß am Tanzen und Singen kann sich bis zum 17. Juni hier anmelden: