Pokalsieger der Mägen

geschrieben am 07.08.2012

Worpswede hat alles gegeben. Pünktlich um 9 Uhr am vergangenen Freitag wurde unsere Autorennationalmannschaft in Berlin mit dem Bus abgeholt und nach Niedersachsen gefahren. Kaum angekommen gab es im „Hotel Eichenhof“ den ersten Empfang. Wir hatten kaum Zeit Luft zu holen. Ein Drei-Gänge-Menü jagte das nächste. Im örtlichen Stadion war extra ein neuer Rasen angewachsen, und der FC Worpswede durfte darauf nicht spielen, bis wir darauf gespielt hatten. Der eigens angefertigte Vogeler-Pokal (zur gerade stattfindenden Heinrich-Vogeler-Ausstellung) war so groß, wie der der Champions League. Zum Spiel kamen 600 Zuschauer – auch eine eher ungewöhnliche Zahl für Autonamaspiele. Das Spiel war ausgeglichen, und wir erspielten gegen die Worpsweder-Auswahl, die mit fünf Werdergrößen wie Dieter Burdenski, Günter Hermann oder Rigobert Gruber angetreten war (also eher eine Worpswerder Auswahl), ein leistungsgerechtes (Tolles Wort! Wollte ich immer schon mal benutzen!) 0:0. Das Elfmeterschießen haben wir verloren, um dann bei der anschließenden Lesung in der Worpsweder „Music Hall“ vor 250 Zuschauern noch mal zu Hochform aufzulaufen. Dazwischen gab es natürlich ein weiteres Drei-Gänge-Menü in einem der vielen guten Restaurants des Weltdorfes. Wenn Schalke Meister der Herzen war, so sind wir die Vogeler-Pokalsieger der Mägen!