Leerstelle

geschrieben am 26.06.2012

Warum gibt es bei dieser EM eigentlich keine Nationalspieler von Werder Bremen? Gut, Tim Wiese, aber der ist ja schon mit anderthalb Beinen in Hoffenheim. Was auch immer er da will. Denn auch wenn Werder vielleicht nicht mehr die finanziellen Möglichkeiten hat, wie in den Champions-League-Jahren, immerhin schlägt da ein großes sympathisches grünes Herz an der Weser, das man in Hoffenheim lange suchen kann. Mertesacker, bei Arsenal. Marin, bei Chelsea und auch gar nicht nominiert. Mir fehlen die Bremer in der Nationalmannschaft. Frings oder Borowski. Ich habe bei meinen kurzen Besuchen in Oldenburg die große Liebe der Region zu ihrem Verein gesehen. Das geschwungene W im Bahnhof, auf Kaffeetassen oder Schulranzen. Was ist los mit dem Duo Allofs – Schaaf? Fehlt ihnen das Glück oder ist ihnen plötzlich der Sachverstand in die Weser gefallen? Seit Jahren gehe ich mit meinem Neffen Bjarne zu den Werderspielen in Berlin. Durch Mirolslav Klose wurde er zum Werderfan. Nun ist Hertha abgestiegen und wir müssen ein Jahr aussetzen, aber ehrlich gesagt: Der Junge schwächelt. Die beiden letzten Spiele hier in der Hauptstadt waren schrecklich anzusehen. Von beiden Seiten. Und dann gibt es da in Dortmund plötzlich ein Team, das mit jungen Spielern und einem verrückten Trainer die Liga aufmischt. So wie Werder lange Zeit. Bjarne schielt nach Dortmund. Ich würde ihm gern Argumente für Werder geben. Nationalspieler zum Beispiel. Allofs übernehmen Sie!