Die kleine Meerjungfrau [ 44 ]

In Oldenburg war man so einiges gewöhnt – das schloss sogar die unerwünschten Dänen ein. Wundersames oder gar ruppiges Verhalten kannte man schließlich von diversen Reisen in die Nachbarstädte. Da musste man gar nicht bis nach Dänemark fahren, da reichte oft schon ein Kurzausflug nach Bremen oder Hamburg.

Weiterlesen

Das Wäsche-Gesetz [ 45 ]

In früheren Zeiten verfügte man in Oldenburg über einen speziellen Trick, um die Hitze, die sich in den Sommermonate über die Stadt wälzte, wenigstens stundenweise abzuwehren. Für die Frauen und Fräulein der Stadt war diese Maßnahme zwar denkbar peinlich, aber es war nun einmal Gesetz.

Weiterlesen

Vignette aus besseren Zeiten [ 47 ]

Es ist unbestritten, dass das beste Fest aller Zeiten in Oldenburg stattgefunden hat. Die Oldenburger selber waren darüber am allermeisten überrascht. Aber es half ja nichts –  man befand sich bereits im Freudentaumel und konnte gar nicht anders als über Gebühr glücklich und ausgelassen sein.

Weiterlesen

Götterdämmerung [ 48 ]

Aber dann, wie gesagt, die Fremdherrschaft, die Blitze, der Brand, das Leid, das Elend. Die Dänen waren über das Land gekommen und machten keine Anstalten, es wieder zu verlassen. Warum auch? In Oldenburg war es schön, in Oldenburg war es warm, in gewisser Weise war es für die Nordmänner der Süden, Arkadien gar.

Weiterlesen